Banner Image

Camp

Alles über das Camp, unsere Motivationen und Visionen für 2025

Was ist das Camp?

Vom 09.09.25 bis 14.09.25 wird das Camp wieder parallel zur IAA in München stattfinden.

Mit unserem „Mobilitätswende Camp München“ wollen wir solidarische Praxis direkt erfahrbar machen und möchten ein Bildungsangebot und vernetzendes Element für die Klimabewegung sein. Utopien einer demokratischeren und gerechteren Welt sollen hier weiter entwickelt und in die Praxis geführt werden. Das Camp wird für ca. 1.500 Menschen Zeltmöglichkeiten, Toiletten, Küchen und Support-Strukturen bieten.

Außerdem erwarten euch spannende Workshops, leckeres Essen, gute Musik und vor allem: sehr nette Menschen. Kommt vorbei! Wir freuen uns über Anregungen, Fragen, Gespräche und jede helfende Hand, und euch (wieder) zu sehen.

Was erwartet dich auf dem Camp?

  • Reichhaltiges Workshopprogramm
  • Musik und andere Acts
  • Gutes Essen
  • Verschiedenste Gäst:innen mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Unterhaltung
  • Nette, offene Menschen die zusammen für eine solidarische Mobilitätswende kämpfen und sich austauschen

Wie leben wir auf dem Camp zusammen?

  • Wir organisieren uns selbst und übernehmen gemeinsam Verantwortung für das Camp – die Arbeit (Schnippeln, Toiletten putzen, Müll entsorgen, Nachtschichten) übernehmen wir gemeinsam, es gibt keinen Dienstleister
  • Das Campleben wird gemeinsam im morgendlichen Plenum organisiert
  • Wir wollen gemeinsam darauf achten, dass sich alle wohlfühlen und gehen respektvoll, empathisch und wohlwollend miteinander um

Warum gibt es das Camp?

Das Jahr 2025 hat es in sich: Wir werden das 1,5 Grad-Ziel verfehlen, rechte Bewegungen sind in Deutschland so stark wie zuletzt vor 80 Jahren, aufgrund der schwächelnden Wirtschaft droht in Deutschland die soziale Schere weiter auseinander zu gehen, und in einem überhitzten politischen Diskurs werden linke Bewegungen systematisch diskreditiert.

Auch dieses Jahr findet die “Internationale Automobilitäts-Austellung” (IAA) in München statt. Unter dem Motto “Mobility” wird nunmehr zum dritten Mal die Stadt und ihr öffentlicher Raum von der Autoindustrie als billiges Schaufenster genutzt. Doch wir möchten der profitgetriebenen Autoindustrie nicht die Deutungshoheit über die Zukunft der Mobilität überlassen. Deshalb veranstalten wir auch 2025 wieder das Mobilitätswendecamp im Luitpoldpark. Hier findet ihr Raum für Informationen, Vorträge und Diskussionen zu den Themen Umwelt & Nachhaltigkeit. Wir wollen dem aktuellen Rechtsruck etwas entgegensetzen, weshalb sich das Programm des Camps dieses Jahr verstärkt der Zivilgesellschaft, dem Widerstand gegen Rechts und gegen Desinformation widmet.

Wie wird das Camp organisiert?

Das Mobilitätswendecamp ist ein kollektiver und unabhängiger Raum. Wir organisieren uns selbst und beschäftigen keine Dienstleister. Das Camp entsteht deshalb nur durch Ehrenamt. Ganz konkret durch Hilfe beim Aufbau und Abbau vor Ort, durch Übernahme von Helfer:innentätigkeiten im Camp, und beim Organisieren im Vorfeld. Wir sind deshalb immer offen für deine Unterstützung. Hier erfährst du mehr darübe wie du uns unterstützen kannst.

Hilf uns unabhängig zu bleiben

Ein Camp zu organisieren und veranstalten kostet Geld. Hilf uns unabhängig von großen Geldgebern zu bleiben und ein Camp für alle zu sein.

Per Überweisung:

DE72430609671115855900
IBAN
GENODEM1GLS
BIC
Deutscher Förderverein globaler grüner Bewegungen e.V.
Kontoinhaber
mobilitätswendecamp
Verwendungszweck

Über Betterplace:

Für Newsletter anmelden

Wir schicken dir Updates und news per Email

Folge uns auf Social Media