
Essen und Trinken
Revolution geht durch den Magen
Wir werden vom befreundeten Kochkollektiv Knoblauchfahne bekocht. Sie machen Frühstück, Mittag- und Abendessen und kochen grundsätzlich vegan.
Mitmachen
Die Küche ist als Mitmachküche konzipiert. Zwar dürfen wegen Hygieneauflagen nicht alle Personen an den Töpfen stehen, doch von Abspülen über Schnibbeln bis hin zur Ausgabe wird tatkräftiges mithelfen nötig sein. Schnappt euch also eure Bezugsgruppe und diskutiert wie ihr euch auf dem Camp einbringen wollt, sei es Küche oder etwas anderes. Solltet ihr euch für eine Küchenschicht entscheiden, kommt einfach vorbei und fragt, ob und wo gerade Hilfe gebraucht wird. Die Küche wird sich auch, wenn Unterstützung dringend nötig ist, auf dem Camp bemerkbar machen.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Wenn ihr eine Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie habt, dann meldet euch bitte frühzeitig. Auch vor Ort könnt ihr eure Allergien in den Allergiebriefkasten am Infopoint werfen. Je besser die Küche Bescheid weiß, desto genauer kann abgestimmt werden, wie gekocht wird. Nach Möglichkeit wird, um auf Unverträglichkeiten Rücksicht zu nehmen, separates Essen zubereitet.
Finanzierung
Die Knoblauchfahne finanziert die Lebensmittel und das Equipment dabei über Spenden, die vor Ort eingesammelt werden. Wenn ihr es euch leisten könnt, gebt gern etwas mehr als ihr meint in den Topf um jene solidarisch mitzufinanzieren die weniger haben. Solltet ihr vor Ort beispielsweise kein Bargeld mitführen, sind spenden für die Küche auch über Paypal möglich.
Kontakt
Solltet ihr auf dem Camp längerfristig in der Küche mitarbeiten wollen oder habt ihr noch Fragen oder Anregungen, meldet euch beim Kontaktformular auf https://linktr.ee/knoblauch.fahne
Hilf uns unabhängig zu bleiben
Ein Camp zu organisieren und veranstalten kostet Geld. Hilf uns unabhängig von großen Geldgebern zu bleiben und ein Camp für alle zu sein.
Für Newsletter anmelden
Wir schicken dir Updates und news per Email